Publikationsübersicht
Wie bekomme ich eine Arbeitserlaubnis?
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes NIFA publiziertWenn Sie eine Aufenthaltsgestattung oder eine Duldung haben, brauchen Sie eine Erlaubnis um arbeiten zu dürfen. Haben Sie eine
Aufenthaltserlaubnis dürfen Sie meist arbeiten. Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die Voraussetzungen und die Beantragung einer Arbeitserlaubnis.Basisinformation Aufenthaltsgestattung
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes NIFA publiziertWer in Deutschland einen Asylantrag stellt, erhält zunächst eine „Aufenthaltsgestattung“. Dieser vorläufige Aufenthaltsstatus ist mit
vielen Einschränkungen verbunden. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Rahmenbedingungen eines Lebens mit einer Aufenthaltsgestattung
in Baden-Württemberg.Basisinformation Ausbildungsduldung
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes NIFA publiziertMit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeit einer betrieblichen oder schulischen Ausbildung in Deutschland
und das Verfahren der Antragsstellung für eine „Ausbildungsduldung (§ 60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG i.V.m. § 60c AufenthG).Basisinformation Duldung
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes NIFA publiziertMit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die Rechte und Möglichkeiten von Personen mit einer Duldung in den Bereichen
Unterbringung, Bildung, Arbeit, Sozialleistungen, Familiennachzug und aufenthaltsrechtliche Perspektiven.Flyer bella+
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes bella+ publiziertDer Flyer des Projekts bella+.
Handreichung Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen
Wir stellen 21 Berufe des Sozial- und Gesundheitswesens vor mit dem Ziel, (junge) Menschen beim Berufsfindungsprozess zu unterstützen.
Angebotsflyer KuBe
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes KuBe publiziertInformationen zum Angebot in mehreren Sprachen.
bella+ Broschüre
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes bella+ publiziertDie Broschüre gibt einen Überblick über das Angebot von bella+. Ein Expertenbeitrag informiert über Hintergründe der Armutsprostitution in Deutschland. Erfahrungsberichte geben Einblick in die alltägliche Arbeit der Beraterinnen und beleuchten die schwierige Situation der Frauen in der Prostiution.