Veranstaltungen
Online-Seminar: Formale Aspekte der Projektantragstellung im ESF Plus des Landes Baden-Württemberg
09:00 - 12:00onlinekostenfreiDer zentrale Aufruf "Starke Kinder - Maßnahmen gegen Jugendarmut" im Förderbereich Arbeit und Soziales im ESF Plus wird voraussichtlich am 20.04. mit einer Einreichfrist zum 31.05. veröffentlicht. Die regionalen ESF Plus-Arbeitskreise Stuttgart, Konstanz und Schwarzwald-Baar-Kreis werden mit der Antragsfrist 31.05.2022 Aufrufe für regionale…Die Mischung macht es: Blended-Learning-Formate entwickeln und gestalten
09:00 - 13:00onlinekostenfreiIn der Pandemie wurden viele Kurse komplett ins Internet verlegt. Doch in Zukunft werden Blended-Learning Formate wieder wichtiger werden, die on- und offline nahtlos zusammenbringen. Aber wann macht es Sinn eine Teil online zu machen, wann offline? Bei der Erstellung solcher gemischten Formate kommt es vor allem auf den richtigen Lern-Mix an!Die Mischung macht es: Blended-Learning-Formate entwickeln und gestalten
09:00 - 13:00onlinekostenfreiIn der Pandemie wurden viele Kurse komplett ins Internet verlegt. Doch in Zukunft werden Blended-Learning Formate wieder wichtiger werden, die on- und offline nahtlos zusammenbringen. Aber wann macht es Sinn eine Teil online zu machen, wann offline? Bei der Erstellung solcher gemischten Formate kommt es vor allem auf den richtigen Lern-Mix an!Die Mischung macht es: Blended-Learning-Formate entwickeln und gestalten
09:00 - 13:00onlinekostenfreiIn der Pandemie wurden viele Kurse komplett ins Internet verlegt. Doch in Zukunft werden Blended-Learning Formate wieder wichtiger werden, die on- und offline nahtlos zusammenbringen. Aber wann macht es Sinn eine Teil online zu machen, wann offline? Bei der Erstellung solcher gemischten Formate kommt es vor allem auf den richtigen Lern-Mix an!Online-Seminar: Erste Schritte im ESF Plus-Projekt
09:00 - 12:00onlinekostenfreiMit dem Beginn der ESF Plus-Förderperiode 2021-2027 haben zahlreiche neue Projekte zum 01.01.2022 die Arbeit aufgenommen. Die Förderung im ESF Plus ist mit spezifischen Anforderungen verbunden. Dieses Online-Seminar richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter*innen und Leitungspersonen in bereits laufenden ESF Plus-Projekten, die kaum bzw. keine…Kollaboratives Arbeiten mit Office 365
09:00 - 12:30onlinekostenfreiOffice 365 bietet eine Vielzahl an rein cloudbasierten Möglichkeiten und zahlreichen kleinen Programmen, sogenannten Apps, für die Zusammenarbeit im Team an. Wir wollen uns in diesem Workshop einen Überblick über die Möglichkeiten schaffen und einige Funktionen im neuen Office 365 kennenlernen, mit denen Sie schnell und einfach gemeinsam im Team…Kollaboratives Arbeiten innerhalb des eigenen Firmennetzwerks mit Outlook und OneNote
13:30 - 17:00onlinekostenfreiOutlook kann mehr viel mehr als nur Emails schreiben, denn es wurde grundsätzlich dazu angelegt, Sie und ihr Team in der Organisation Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und Ihnen dabei zu helfen, den Überblick nicht zu verlieren. Aufgaben- und Wochenplanung, sich und sein Team (oder seinen Chef) organisieren - das Endziel ist zumeist Zeit zu…Mehr Aufmerksamkeit für Ihr Thema: Mit den richtigen Tools und Methoden Onlineveranstaltungen interaktiv gestalten
09:00 - 13:00onlinekostenfreiIn den letzten Jahren sind die Möglichkeiten gute, interaktive Onlinekurse und Webinare zu erstellen deutlich angewachsen. Das bedeutet aber auch, dass die Lage zusehends unübersichtlich geworden ist. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Tools und Methoden lernen, mit denen Sie Ihre Bildungsmaßnahmen online interaktiv gestalten können.Mehr Aufmerksamkeit für Ihr Thema: Mit den richtigen Tools und Methoden Onlineveranstaltungen interaktiv gestalten
09:00 - 13:00onlinekostenfreiIn den letzten Jahren sind die Möglichkeiten gute, interaktive Onlinekurse und Webinare zu erstellen deutlich angewachsen. Das bedeutet aber auch, dass die Lage zusehends unübersichtlich geworden ist. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Tools und Methoden lernen, mit denen Sie Ihre Bildungsmaßnahmen online interaktiv gestalten können.Onlineberatung nicht nur in Zeiten der Krise. Wie kann digitale Beratung funktionieren? - Beratung per E-Mail und Chat
09:00 - 13:00onlinekostenfreiOnlineberatung gehört zu den Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Zeit, Raum und Kosten spielen kaum eine Rolle und Onlineberatung bietet u. a. Anonymität und Distanz. Dies macht es für viele leichter, sich Hilfe und Unterstützung bei Belastungen und Problemen zu suchen. Die Beratung in Form von Mail oder per Chat bieten gute…