Belegführung und Mittelanforderung im ESF Plus-Projekt

Die ESF Plus-Projektförderung ist mit besonderen Anforderungen an Belegführung und Mittelverwaltung verbunden. Die Fördermittel werden über die Internetanwendung ZuMa bei der L-Bank angefordert. Neben weiteren Dokumentationspflichten müssen Beleglisten in einer bestimmten Form geführt und in ZuMa eingereicht werden. In diesem Online-Seminar bekommen Sie einen Überblick über die aktuellen Anforderungen an die kompetente Belegführung und das Stellen von Mittelanforderungen. Es wird vorgeführt, wie die Belegliste und die Personalkostenbelege in ZuMa hochgeladen werden. Ein Überblick über häufige Prüffestellungen rundet das Angebot ab.
Inhalt
- Fördergrundlagen für die Projektabrechnung
- Beleg- und Nachweisführung inkl. Belegliste
- Kosten- und Finanzierungsplan im Detail
- Prozess der Mittelanforderung inkl. Hochladen von Belegliste und Belegen in ZuMa
- Berichts- und Mitteilungspflichten
- Hinweise zur Vermeidung häufiger Fehler
- Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch
Sie bekommen ein praxisorientiertes Input und haben die Gelegenheit Ihre Fragen einzubringen.
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Mitarbeiter*innen von ESF Plus-Projektträgern, die mit der Mittelverwaltung/Projektbuchhaltung betraut sind. Neulinge sind ebenso willkommen wie ESF-erfahrene Personen, die sich auf den aktuellen Stand bringen möchten. Diese Schulung bezieht sich ausschließlich auf die Projektförderung. Auf die Anforderungen im Förderprogramm Fachkurse wird hier nicht eingegangen.
Ansprechperson
