Publikationsübersicht
Flyer für Ehrenamtliche
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes KuBe publiziertInformationen für ein Engagement im Projekt.
Flyer NIFA
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes NIFA publiziertDer Flyer des Projekts NIFA.
Flyer KuBe
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes KuBe publiziertDer Flyer des Projekts KuBe.
Wie stelle ich einen Härtefallantrag?
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes NIFA publiziertMit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über den Härtefallantrag. Ein Härtefallantrag ist oft die letzte Möglichkeit, um einen Aufenthaltstitel in Deutschland zu bekommen. Er sollte ausschließlich gestellt werden, wenn alle anderen Optionen ausgeschöpft sind.
Wer erhält eine Aufenthaltserlaubnis nach § 19d AufenthG?
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes NIFA publiziertMit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die Voraussetzungen für die Aufenthaltserlaubnis nach § 19d AufenthG für qualifizierte Geduldete. Diese Aufenthaltserlaubnis war vor dem 1. März 2020 in § 18a AufenthG geregelt.
Wer erhält ein Bleiberecht nach § 25a AufenthG?
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes NIFA publiziertJunge Menschen, die eine Duldung besitzen und weitere Voraussetzungen erfüllen, können ggf. eine Aufenthaltserlaubnis für gut integrierte
Jugendliche und Heranwachsende (§ 25a AufenthG) erhalten. Diese Aufenthaltserlaubnis können Sie bei der Ausländerbehörde beantragen.Wer erhält ein Bleiberecht nach § 25b AufenthG?
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes NIFA publiziertMit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die Voraussetzungen, die Personen mit einer Duldung erfüllen müssen, um ein Bleiberecht nach § 25b AufenthG zu bekommen.
Wie bekomme ich eine Arbeitserlaubnis?
Diese Publikation wurde im Rahmen des abgeschlossenen Projektes NIFA publiziertWenn Sie eine Aufenthaltsgestattung oder eine Duldung haben, brauchen Sie eine Erlaubnis um arbeiten zu dürfen. Haben Sie eine
Aufenthaltserlaubnis dürfen Sie meist arbeiten. Mit dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die Voraussetzungen und die Beantragung einer Arbeitserlaubnis.