Resozialisierung
Nachdem sie ihre Strafe abgebüßt haben, sollen straffällig gewordene Menschen wieder ihren Platz in der Gesellschaft finden. Doch eine Wohnung oder eine neue Arbeit zu bekommen, ist oft nicht einfach. Mit passgenauen Angeboten werden ehemalige Strafgefangene darin unterstützt, die Rückkehr in das Leben in Freiheit zu bewältigen.
Publikationen
Projekte
-
INSA+2
Integration straffälliger Frauen und Männer in Arbeit durch beschäftigungsorientiertes ÜbergangsmanagementWenn Menschen aus der Haft entlassen werden, stehen sie häufig vor dem Nichts. Deshalb unterstützt INSA+2 Inhaftierte individuell bei der Suche nach Arbeit - beginnend schon in der Haft. So kann der Übergang in Freiheit gelingen und Arbeit zur Brücke für die gesellschaftliche Teilhabe werden.