

Schritt für Schritt zur digitalen Teilhabe
Digitale Inklusion wird mehr und mehr zu einem Teil von und zentraler Voraussetzung für soziale Inklusion. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung erheblich beschleunigt und gleichzeitig deutlich gemacht, dass gerade sozial-benachteiligte Menschen und Menschen in prekären Lebenslagen zur digitalen Teilhabe besondere Unterstützung benötigen.
Hier setzen wir mit unserem Projekt NEXTdigiSTEP an. Unser Ziel ist, den Teilnehmenden digitale Grundkenntnisse zu vermitteln, einen besseren Zugang zu digitalen Angeboten zu schaffen und die Teilnehmenden zu befähigen, digitale Anwendungen selbständig und mit einer kritisch-reflektierten Haltung zu nutzen. Dafür werden im Projektzeitraum vom 01.03.2022 bis zum 31.12.2022 an über 20 Standorten in Baden-Württemberg im Umgang mit digitalen Endgeräten geschult und begleitet.
Projektangebot
NEXTdigiSTEP richtet sich an Menschen in sozial-benachteiligten und prekären Lebenslagen. An den Projektstandorten werden in individuellen Gesprächen mit den Teilnehmenden die Lebenslagen und Bedürfnisse erfasst und der persönliche Digitalisierungsbedarf festgestellt. Die Teilnehmenden erhalten Zugang zu digitalen Endgeräten, um nachhaltig vom 6-8 wöchigen Schulungsprogramm profitieren zu können, das passgenau auf ihre Lebenswelten und die darin erforderlichen Digitalisierungsbedarfe zugeschnitten ist.
Die Online-Schulungen werden zentral durch Honorarkräfte der Werkstatt PARITÄT angeboten und von Teilnehmenden in Kleingruppen an den Projektstandorten von Fachpersonal begleitet besucht. Am Ende der Teilnahme erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat, das die erworbenen Kompetenzen bescheinigt.
Projektbeteiligte
Projektpartner
Breisgau-Hochschwarzwald
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Heidelberg
Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung e.V.
WERKstattSCHULE e.V. Heidelberg
Heidenheim
AWO Kreisverband Heidenheim e. V.
Heilbronn
ARKUS gGmbH
AWO Kreisverband Heilbronn e. V.
Karlsruhe
Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka)
Mannheim
BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Ortenau
Jugendberufshilfe Ortenau e.V.
Ravensburg
Arkade e. V.
Arkade-Pauline 13 gGmbH
Aufbaugilde Franken gGmbH
Ruppertshofen / Schwäbisch Gmünd
Berufsvorbereitungswerk Ostalb gGmbH
Schwäbisch Gmünd
a.l.s.o. e.V. Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Hall
AWO Schwäbisch Hall
Stuttgart
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Stuttgart e.V.
sbr-gemeinnützige Gesellschaft für Schulung und berufliche Reintegration mbH
Sozialunternehmen ZORA gGmbH
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH (stjg)
Tübingen / Reutlingen
Aidshilfe Tübingen-Reutlingen e.V.
kit jugendhilfe/ Tübinger Verein für Sozialtherapie bei Kindern und Jugendlichen e.V.
Ansprechperson

